
Einleitung zum Waxing
Seidig glatte Haut ist ein Zeichen von Pflege und Wohlbefinden – und mit Waxing lässt sich dieses Gefühl besonders langanhaltend geniessen. Im Gegensatz zur Rasur entfernt Waxing die Haare mitsamt der Wurzel, was für eine wochenlang glatte Haut sorgt.
Was beinhaltet ein Waxing?
Beim Waxing wird erwärmtes Wachs auf die Haut aufgetragen und mit einem schnellen Ruck entfernt – samt der unerwünschten Haare. Ob Beine, Arme, Achseln oder Intimbereich – diese Methode sorgt für eine langanhaltende Haarentfernung ohne Stoppeln. Nach der Behandlung fühlt sich die Haut seidig glatt an, und das Haarwachstum verlangsamt sich mit jeder Anwendung.
Warum lohnt sich Waxing?
Im Gegensatz zur Rasur hinterlässt es keine scharfen Kanten oder Hautreizungen durch stumpfe Klingen. Ausserdem wachsen die Haare feiner und weicher nach, sodass die Haut länger geschmeidig bleibt. Besonders für Menschen, die eine länger anhaltende Lösung zur Haarentfernung suchen, ist Waxing die perfekte Wahl.
Worauf sollte man nach dem Waxing achten?
- 24 Stunden auf heisse Bäder, intensive Sonnenbäder und enge Kleidung verzichten.
- Haut regelmässig mit Feuchtigkeit versorgen.
- Nach ein paar Tagen ein sanftes Peeling anwenden, um eingewachsenen Haaren vorzubeugen.
Hinweis: Ergebnisse und Hautreaktionen können individuell variieren.