
Einleitung zum kosmetischen Zahnbleaching
Ein strahlend weisses Lächeln wirkt sympathisch, selbstbewusst und gepflegt. Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Rotwein können jedoch die Zähne verfärben. Ein kosmetisches Zahnbleaching reduziert Verfärbungen und bringt das natürliche Zahnweiss zurück.
Was beinhaltet ein Zahnbleaching?
Beim kosmetischen Zahnbleaching wird ein spezielles Bleaching‑Gel auf die Zähne aufgetragen und mit Licht oder Wärme aktiviert. Dabei werden Farbpigmente aufgebrochen, sodass die Zähne sichtbar aufgehellt werden – oft schon nach einer einzigen Sitzung.
Warum lohnt sich ein Zahnbleaching?
Es verleiht dem Lächeln einen frischen, jugendlichen Look und steigert das Selbstbewusstsein. Besonders für besondere Anlässe oder den Alltag ist es der perfekte Feinschliff.
Worauf sollte man nach der Behandlung achten?
- 24–48 Stunden auf färbende Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder stark gewürzte Speisen verzichten.
- Rauchen vermeiden, um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen.
- Milde Zahnpasta verwenden und auf gute Mundhygiene achten.
Produkte & Qualität
Wir verwenden ausschliesslich Produkte und Geräte von SHR Germany – entwickelt für eine sanfte und effektive Zahnaufhellung, bekannt für hohe Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit.
Wann ist Bleaching nicht geeignet?
- Schwangere & stillende Frauen
- Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren
- Empfindliche Zähne oder Zahnfleischprobleme
- Allergien gegen Bleichmittel
Zähne, die nicht geeignet sind:
- Kariesgeschädigte Zähne
- Zähne mit grossen Füllungen, Kronen oder Veneers
- Sehr dünner oder beschädigter Zahnschmelz
- Starke innere Verfärbungen (z. B. durch Medikamente oder Traumata)
Hinweis: Wir beraten dich vorab, ob Zahnbleaching für dich geeignet ist.